23
Okt
2011

Port Macquarie

Ankunft: 5:50 morgens, Wetter: Kalt!, Stunden im Greyhound geschlafen: 2
Die Ankunft im Port Macquarie war also ganz nach unserem Geschmack ;).
Haben dann erstmal aufm Pier im Schlafsack gefrühstückt und gewartet bis der Campingplatz aufmacht, Camping Site gebucht und erstmal noch ne Stunde gepennt.
Danach gings dann ans Stadt erkunden.
Port Macquarie ist eine recht schöne Kleinstadt mit ca 35.000 Einwohnern. Was auffällt sind die vielen Klinkerbauten, die wir sonst in Australien noch gar nicht gesehen haben. Mir hats sehr gut gefallen, nicht so touristisch hier, eher ein Ort für viele australische Rentner, die wir auch in Haufen gesehen haben.
In der Stadt gibt’s ein Naturschutzgebiet, in dem wir eine kleine Wanderung gemacht haben. Hat ein bisschen an den Busch erinnert, allerdings gabs für die faulen Leute betonierte Wege.
Uuuuuund da hier viele Eukalyptusbäume waren haben wir nach Koalas Ausschau gehalten...... und endlich welche gefunden! Damit ist nun alles abgehakt was man noch sehen könnte (Salties werde ich wohl nie sehen :( ). An sich sind Koalas auch nicht sehr spannend. „Ein Fellknäuel, das irgendwo im Baum hängt“ (Zitat Robert). Das wars dann auch. Aber egal, wir wollten sie sehen und haben es geschafft.
Dann waren wir noch in einem totalen special Haus! Das wurde schon 1880 gebaut und ist total alt und eine unwahrscheinliche Attraktion....... ja die Australier haben was Geschichte angeht eine sehr süße Meinung von „alt“ und „historisch“. Es war einfach ein Haus wo schon 3 Generationen drinne gelebt haben.... wahnsinn......
Schließlich möchte ich noch die Landschaft erwähnen. Ähnlich wie in Byron Bay gibt’s Steilküsten mit einer spektakulären Brandung. Da das Great Barrier Reef schon zuende ist, ist die Brandung hier sehr viel stärker als in allen Städten nördlich von Brisbane. Zusammen mit einer felsigen Küste ergibt das malerische Steilküsten. Sehr nett anzusehen wenn man auf dem Strandwanderweg lang läuft.
Wale gabs auch in der Entfernung wieder zu sehen und dank Robert seinem Fernglas konnten wir sogar ein bissel was erkennen.
Morgen um 5:50 am 21 Oktober geht’s in die Blue Mountains. Da wird’s dann sicher noch kälter * bibber*.

Noch einen kurzen Zwischenbericht vom Cookie Marathon: Wir versuchen soviele Cookie Sorten wie möglich zu testen.
TimTam normal, TimTam Honeycomb, Kingston, Chocoholics, ChocChip Cookies, Cookies mit Snicker, Cookies mit Mars, Choc Cream Cookies
ICH LIEBE DIE AUSTRALISCHE COOKIES!
Noch probieren wollen wir: Lemingtons, Banana bread und was wir noch so finden
logo

Ein einsamer Gorilla in OZ

jetzt mit Baumkänguruhspecial

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Last Days in Singapore
So, das wird wahrscheinlich fast keiner mehr lesen,...
Silverback - 4. Nov, 11:09
nein :(
nein :(
Silverback (Gast) - 29. Okt, 13:25
Singapur, essen bis der...
Bubur, BBQ Chicken Pau, Sesambällchen, Glasnudeln und...
Silverback - 27. Okt, 17:36
Sydney
So, da sind 3 Tage in Sydney auch schon wieder rum...
Silverback - 26. Okt, 01:41
Ich hoffe du warst im...
Ich hoffe du warst im Cheeky Monkey's?
Fee (Gast) - 24. Okt, 19:22

Links

Suche

 

Status

Online seit 5030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Nov, 11:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren