Platypus Watching
Sooooo Sonnenaufgang morgens um 5. Fazit: 5 Uhr ist sau früh am Morgen und die Sonne braucht 1h bis zum Aufgang. Es wird hell, es bleibt hell und nach 1 Stunde kommt dann langsam die Sonne zum Vorschein. War ganz cool, waren auch einige Leute am Strand. Aber mehr wars auch nicht.
Der letzte Tag mit Auto. Inzwischen ist Robert auch ein wenig relaxter und brüllt nicht ständig „GIVE WAY“ (vorfahrt achten) oder BREMS, ROTE AMPEL! Da seine Kontodaten für nen Unfall angegeben sind kann man es auch vlt etwas verstehen :).
Das Ziel für heute war Platypus (Schnabeltier) und natürlich Treekangoroos (Baumkänguruhs) die gibt’s beide bei Atherton/Yungaburra.
Also erstmal hingedüst, schön den Berg hoch. Am ende waren wir auf einer Hochebene ca 500m überm Meeresspiegel. Hier wird extrem viel Kaffee angebaut. Alle 500m kamen Schilder mit Kaffeerösterei, Kaffeeplantagen anschauen usw. Finde ich unglaublich was in einem Land alles wachsen kann.
Nach 100km kamen wir dann in Yungaburra an und sind direkt an den Platypuslookout gegangen → nix gesehen. Aber es gab noch einen Pfad am Fluss entlang, den wir dann mehr oder weniger leise (flatsch flatsch der flipp flopps hat man immer gehört) lang gegangen sind und......
TATAAAAA wir haben ein Platypuspärchen gefunden, das im Fluss langgeschwommen ist.
Eine Stunde lang haben wir die dann beim Fressen und Rumkabbeln beobachtet, war sehr geil. Die sind immer am Ufer langgeschwommen, untergetaucht und dann haben die Grashalme außenrum alle angefangen zu wackeln.
Später kam dann auch noch ein Touribus mit 15 Leuten, die die dann verscheucht haben.
Denn obwohl sie direkt neben einer Stadt wohnen, tauchen sie immer weg sobald man zu laut ist oder sich zu schnell bewegt.
Angestachelt von dem Erfolg wollten wir Treekangoroos sehen..... allerdings haben wir erstma kein Regenwald gefunden -.-.
Irgendwann sind wir dann an nen See (Lake Eachan), der von nem kleinen Regenwald umgeben war. Nach einer kurzen Erfrischung gings dann in Boxershorts und Flippis auf den Regenwaldpfad (geteert).
Leider haben wir keine gesehen. Das hat uns aber nicht besonders gewundert, da an dem See jede Menge Einheimische gebadet haben.
Leider mussten wir dann heim und sind an einem „Caution Tree Kangoroos“ Schild vorbeigefahren, was aber Robert nicht fotografiert hat (tztztztz). Dann hat der arme auch noch eine 2,50m lange Schlange verpasst, die direkt über die Straße geschlängelt ist (er hat in die andere Richtung geschaut).
Heim gings ziemlich lange runter, mussten ja 500 Höhenmeter wieder runter fahren. Dabei sind wir dann an 2 Buschfeuern (der ganze Eukalyptuswald hat mal wieder gebrannt) vorbei gefahren.
Sah aus wie im Bilderbuch, das Feuer hat eine Linie gebildet und ist weiter in den Wald gewandert. Da mussten wir dann auch durchfahren, war aber nicht so gefährlich wie sich das vlt anhört.
Insgesamt sind wir also in 3 Tagen 500km gefahren nur um 2 Sachen in der „Umgebung“ von Cairns zu sehen. Autofahren ist hier wohl Nationalsport.
Und da wir gestern unser Greyhoundticket gebucht haben steht nun endlich auch die
Urlaubsplanung nach Sydney zumindest im Grundgerüst.
Folgende Stationen werden angefahren:
Airlie Beach (Whitsundays)
(Marlborough)
Agnes Water → Town of 1770
Hervey Bay /Rainbow Beach dann auf Fraser Island
Brisbane City
Burleigh Heads (die angeblich coolere und weniger touristische Version von Surfers Paradise)
Byron Bay
Coffs Harbour
Sydney mit Blue Mountains
Ja das sind 8-9 Stopps und wir fahren nebenbei noch 2000km und gehen seegeln und surfen und Städte anschauen und und und....... achja und wir haben ganze 3 Wochen dafür.
Mittwoch nacht um 00:25 geht’s los.
Let the show begin.
Der letzte Tag mit Auto. Inzwischen ist Robert auch ein wenig relaxter und brüllt nicht ständig „GIVE WAY“ (vorfahrt achten) oder BREMS, ROTE AMPEL! Da seine Kontodaten für nen Unfall angegeben sind kann man es auch vlt etwas verstehen :).
Das Ziel für heute war Platypus (Schnabeltier) und natürlich Treekangoroos (Baumkänguruhs) die gibt’s beide bei Atherton/Yungaburra.
Also erstmal hingedüst, schön den Berg hoch. Am ende waren wir auf einer Hochebene ca 500m überm Meeresspiegel. Hier wird extrem viel Kaffee angebaut. Alle 500m kamen Schilder mit Kaffeerösterei, Kaffeeplantagen anschauen usw. Finde ich unglaublich was in einem Land alles wachsen kann.
Nach 100km kamen wir dann in Yungaburra an und sind direkt an den Platypuslookout gegangen → nix gesehen. Aber es gab noch einen Pfad am Fluss entlang, den wir dann mehr oder weniger leise (flatsch flatsch der flipp flopps hat man immer gehört) lang gegangen sind und......
TATAAAAA wir haben ein Platypuspärchen gefunden, das im Fluss langgeschwommen ist.
Eine Stunde lang haben wir die dann beim Fressen und Rumkabbeln beobachtet, war sehr geil. Die sind immer am Ufer langgeschwommen, untergetaucht und dann haben die Grashalme außenrum alle angefangen zu wackeln.
Später kam dann auch noch ein Touribus mit 15 Leuten, die die dann verscheucht haben.
Denn obwohl sie direkt neben einer Stadt wohnen, tauchen sie immer weg sobald man zu laut ist oder sich zu schnell bewegt.
Angestachelt von dem Erfolg wollten wir Treekangoroos sehen..... allerdings haben wir erstma kein Regenwald gefunden -.-.
Irgendwann sind wir dann an nen See (Lake Eachan), der von nem kleinen Regenwald umgeben war. Nach einer kurzen Erfrischung gings dann in Boxershorts und Flippis auf den Regenwaldpfad (geteert).
Leider haben wir keine gesehen. Das hat uns aber nicht besonders gewundert, da an dem See jede Menge Einheimische gebadet haben.
Leider mussten wir dann heim und sind an einem „Caution Tree Kangoroos“ Schild vorbeigefahren, was aber Robert nicht fotografiert hat (tztztztz). Dann hat der arme auch noch eine 2,50m lange Schlange verpasst, die direkt über die Straße geschlängelt ist (er hat in die andere Richtung geschaut).
Heim gings ziemlich lange runter, mussten ja 500 Höhenmeter wieder runter fahren. Dabei sind wir dann an 2 Buschfeuern (der ganze Eukalyptuswald hat mal wieder gebrannt) vorbei gefahren.
Sah aus wie im Bilderbuch, das Feuer hat eine Linie gebildet und ist weiter in den Wald gewandert. Da mussten wir dann auch durchfahren, war aber nicht so gefährlich wie sich das vlt anhört.
Insgesamt sind wir also in 3 Tagen 500km gefahren nur um 2 Sachen in der „Umgebung“ von Cairns zu sehen. Autofahren ist hier wohl Nationalsport.
Und da wir gestern unser Greyhoundticket gebucht haben steht nun endlich auch die
Urlaubsplanung nach Sydney zumindest im Grundgerüst.
Folgende Stationen werden angefahren:
Airlie Beach (Whitsundays)
(Marlborough)
Agnes Water → Town of 1770
Hervey Bay /Rainbow Beach dann auf Fraser Island
Brisbane City
Burleigh Heads (die angeblich coolere und weniger touristische Version von Surfers Paradise)
Byron Bay
Coffs Harbour
Sydney mit Blue Mountains
Ja das sind 8-9 Stopps und wir fahren nebenbei noch 2000km und gehen seegeln und surfen und Städte anschauen und und und....... achja und wir haben ganze 3 Wochen dafür.
Mittwoch nacht um 00:25 geht’s los.
Let the show begin.
Silverback - 4. Okt, 07:29
burleigh heads ist glaub ich wirklich besser als surfers paradise, da die touris eher ins bekanntere gebiet fahren...
town of 1770 ist so n kleines kaff, aber man kann von dort aus coole touren ins great barrier reef machen. falls ihr allerdings auch so ne tolle warnung bekommt von wegen "very rough sea" solltet ihr sie ernst nehmen und die tabletten schlucken, die sie euch geben ^^ ich war noch nie seekrank, hab 2 tabletten genommen und mir war trotzdem kotzübel und ich wollte eigentlich über board springen :D
btw: ich bin extrems neidisch! und ich will alle fotos sehen!
3 wochen sind extrem wenig, sind bis Montag in Airlie beach, da is schon fast ne woche von 3 rum. fraser fälltvlt aus :(
naja ma schauen bis jetzt is es ganz cool