10
Okt
2011

Whitsundays

Bäääm, erster Eintrag von der Reise gen Süden. Sitze hier gerade an der Lagune von Airlie Beach, dem Ausgangspunkt für fast alle Touren in den Whitsundays.
Sind Donnerstags nach 11h Greyhoundfahrt angekommen. Oh mein gott, das Teil ist ein normaler Reisebus und die Busfahrer müssen, wie in Deutschland, alle 2h eine Pause machen. Dementsprechend zuckelt man langsam voran und hält immer wieder. Die ersten 5h hatte ich auch nur einen Sitz, weils recht voll war. Mit 1,86m schläft sich nicht soooo gut in so einem Sitz.
Aber die Zeit ging dann auch recht schnell vorbei und wir sind in Airlie Beach vormittags angekommen.
Airlie Beach – Ja...... keine besondere Stadt an sich. Eine Tourimeile wo alle Backpackers, Geschäfte und unzählige Reisebüros sind. Außenrum dann teilweise noch Apartmentbunker und ein paar schöne Straßen, wo dan ganz „normale“ australische Häuser stehen.
Sind dann über bewusste Umwege zum Coles gelaufen und haben eingekauft.
Ich denke aufm Einkaufsweg werden wir die meisten Städte kennen lernen. Wenn man den etwas verlängert und ein paar Schlenker macht, dann kann man nebenbei die Stadt ganz gut anschauen.

Außerdem waren wir in einem Reisebüro (wir haben einfach eins auf gut Glück gewählt) und haben dort dann einfach eine 2 Day/2Night Seegeltour und 1 Tag Doppelkayak gebucht.

Doppelkayak fahren waren wir dann Freitags, war ganz cool, da bei der Kayakvermietung um die Ecke 3-4 kleine Inseln sind, die man mit dem Kayak schnell erreicht. Zusätzlich hätten wir Molle Island anschauen können mit dem Kayak, aber das Wetter war zu schlecht und die wollten uns nicht den kleinen Teil übers Meer paddeln lassen. Insgesamt wars aber ziemlich cool, haben Rochen und Schildkröten in den Mangroven gesehen und an verschiedenen Stränden halt gemacht und die Inseln angeschaut.

Samstag Mittag bis Montag Mittag war dann der Seegeltörn. 20 Leute auf einem kleinen Katamaran , ich dachte nicht, dass das funktioniert, aber es war sehr cool.
Leider war das auch eher ein Motorseegler, sodass wir nur 1-2h insgesamt richtig geseegelt sind.
Wir haben Hook Island und natürlich Whitsunday Island mit dem Traumhaft schönen Whithaven Beach erkundet.
Whitehaven Beach ist der Strand, der auf allen Postkarten von den Whitsunday Island zu sehen ist. Hell weißer klarer purer Silikatsand. Wahnsinn, genau wie man sich ein Strand auf einer Südsee Insel vorstellt. Da konnten wir auch nen ganzen Vormittag mit Volleyball, Frisbee, Sonnen, mit Sand einreiben (der ist so fein, kann man sogar als Zahnpasta nutzen) verbringen. Wahnsinn!
Auch sonst wars sehr cool, sind viel rumgefahren, sodass man viele Inseln sehen konnte und konnten auch 2 mal an Riffen schnorcheln.
Von der Qualität war das Schnorcheln besser als meine Tauchgänge, leider war das Wasser „nur“ 22°C warm (ich frier immer total schnell).
Einen kleinen Wermutstropfen gibt/gab es aber: Da man (bzw ich) von den Whitsundays immer nur Whithaven Beach im Kopf hat, ist man erstmal negativ überrascht von allen
Stränden hier. Einzig und alleine der Whithaven Beach hat diesen wahnsinnig schönen puren Silikatstrand, alle anderen Strände haben ganz normalen Sand und sind meistens auch nicht so schön wie z.b. Noah Beach.
Es ist also anders als ich mir vorgestellt habe, aber wenn man sich daran gewöhnt, haben die Whitsundays ihren Reiz behalten. Unzählige Inseln, fast alle unbewohnt, da Weltkulturerbe, und man kann alle per Boot erreichen, dass durch Azurblaues Wasser fährt. Dazu hat jede Insel ihre eigenen kleinen Strände und an vielen darf man campen. Stell ich mir wahnsinnig cool vor mit einem gemieteten Seegelschiff einfach mal 1-2 Wochen hier langzukreuzen und da auszusteigen, wo es einem gefällt.
Da wir nun soviel Zeit auf den Whitsundays verbracht haben ist unser Reiseplan etwas aus den Fugen geraten. Mit guten 2 Wochen Rest und erst einer Station abgehakt müssen wir wahrscheinlich kürzen. Fraser Island wird wohl ein Tagestrip werden (wenn überhaupt) und Burleigh Heads fliegen auch aus dem Programm raus.
Aber nun gut, in 3 Wochen kann man einfach nicht 2000km Küstenlinie abdecken.
Wir freuen uns nun erstmal auf Town of 1770, um 12 Nachts geht der Bus los (wieder eine Nacht Unterkunft gespart, wir alten Sparfüchse!)
Bis denne Antenne und:
Willkommen im neuen Semester ! :D Das hat heute an der TU angefangen. Studiert fleißig!
logo

Ein einsamer Gorilla in OZ

jetzt mit Baumkänguruhspecial

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Last Days in Singapore
So, das wird wahrscheinlich fast keiner mehr lesen,...
Silverback - 4. Nov, 11:09
nein :(
nein :(
Silverback (Gast) - 29. Okt, 13:25
Singapur, essen bis der...
Bubur, BBQ Chicken Pau, Sesambällchen, Glasnudeln und...
Silverback - 27. Okt, 17:36
Sydney
So, da sind 3 Tage in Sydney auch schon wieder rum...
Silverback - 26. Okt, 01:41
Ich hoffe du warst im...
Ich hoffe du warst im Cheeky Monkey's?
Fee (Gast) - 24. Okt, 19:22

Links

Suche

 

Status

Online seit 5030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Nov, 11:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren