Friday till Sunday - AWESOME
Fuer Chronologisches lesen beim letzten Eintrag von heute Anfangen!
Back from Field Work. Es war so hammer gut, ich liebe Australien :D. Waren mit 4 Leuten in nem riesen Geländewagen (Marke: kA, Klasse: Trilux) unterwegs. Am ersten Tag war Anreise. Die Entfernungen sind hier irgendwie anders. Wir sind mal “schnell” 300km zum Nationalpark gefahren um dort dann noch 30km Regenwaldpiste zu fahren.
Eigentlich war ganz Nordaustralien Regenwald, aber in der Ebene wurde alles platt gemacht. Jetzt gibts nur noch Sugarcane Fields, Bananenplantagen (ohne ende!) und anderen Landwirtschaftlichen Kram. Regenwald nur noch in den Bergen.
Im Regenwald angekommen sind wir alle 10 Minuten angehalten weil irgendwer von den dreien was cooles gesehen hat. Weil man die Namen natürlich nur auf englisch gesagt bekommt und ich sowieso keine Ahnung habe/hatte, hab ich gar nicht mitreden können :D.
Aber sonst ist der Regenwald wie ausm Fernsehen. Sind an einem Fluss entlang geklettert und dort an den Rändern noch Orchideen zu suchen. Das ganze war eher wie ein Abenteuerurlaub (balancieren, kletten, Gebüsche wegschneiden etc.). Ich war wie Bear Grylls!!!
Wurde auch direkt über die Gefahren vom Regenwald aufgeklärt. Es gibt Schlangen und je trockener der Wald, desto höher die Wahrscheinlichkeit für eine giftige Art.
Wichtiger waren aber 2 Pflanzen. Calamus Rattan (daraus sind die Rattanmöbel), die hat am an Spross und Blättern kleine Stacheln, die sich schön in die Haut bohren oder einen festhalten. Da das Teil wie eine Liane durch die Gegend wächst, hat man die dauernd abbekommen.
Das andere ist der Stinger Tree. Sieht aus wie eine Mega Brennessel (bis 15cm Blattdurchmesser und 30m Höhe) aber tut dermaßen weh, dass man ins Krankenhaus muss. Zusätzlich halten die Schmerzen bis zu 1 Monat an.... Achja und den gibt’s total oft, da der nur in gestörten Waldgebieten auftritt. Zufälligerweise ist letztes Jahr der größte Zyklon der jemals gemessen wurde (5000km Durchmesser) da rein geknallt und hat Unmengen an Bäumen gefällt.
Nach dieser Eröffnung hatte etwas Paranoia beim klettern durch den Wald.
Gezeltet haben wir dann in der Dry Country (es gab 3 Gegenden: Nasser/trockener Regenwald und Dry Country). Das ist ein Eukalyptuswald in dem Unmengen an Kühen stehen. Ich habs auch nich geglaubt als ich das gesehen habe. Die laufen da wild rum und sind inzwischen eine richtige Plage (Schweine auch) da es keine großen Raubtiere gibt.
Dry Country bedeutet giftige Schlangen ;). Haben auch direkt ne Baby Taipan gesehen und gefangen (ich war nicht beteiligt^^). Da hab ich beim Zeltaufbauen 3 mal aufgepasst.
Da einer der drei anderen Schlangenfan ist wollte der mir unbedingt noch welche zeigen und wir sind mit Taschenlampen (um 18:30 ist es Stockdunkel) auf Schlangensuche gegangen, boah hatte ich Schiss. Aber haben „leider“ nix gefunden.
Campen in Australien ist anscheinend etwas anders als in Deutschland. Die Camping Site war ein Grasfleck mit einem Aschefleck und einem Plumpsklo.
Standesgemäß haben wir mit 2 Gußeisernen Töpfen die auf der Glut standen gekocht. Morgens gabs dann in denen Kaffee und Tee. Zusätzlich gibt’s den wohl geilsten Sternenhimmel, den man sehen kann. Da es im Umkreis von 200km keine großen Städte gibt hatte man absolute Dunkelheit und so perfekte Sicht auf die Sterne.
An den nächsten beiden Tagen haben wir dann 2 Wasserfälle besucht, waren im Moor und in anderen Teilen von Dry Country und Regenwald und haben immer verschiedene Pflanzen gesucht. Es war einfach Wahnsinn. Bei einem Wasserfall sind wir an die Spitze gewandert (80m freier Fall) und haben oben drauf in ein paar Pools gebadet, in denen sich das Wasser staut, bevor es runterfließt.
Ich hatte mal wieder Glück beim Tiereschauen: Grey Eastern Känguru, Agile Wallabie, Wallaboo, Benton, Nail Tail Känguru, Wedged Tail Eagle , Emu mit Kindern, Unmengen an Vögeln und was weiß ich noch alles (wird alles im Darwin Buch fein-säuberlich und mit Beschreibung gespeichert ;) ).
Könnte noch viel mehr schreiben, da es mir wirklich extrem Spaß gemacht hat und ich sehr viel gesehen und mitgenommen habe. Aber will euch nicht mit Text bewerfen. Wer Interesse hat kann mich ja in Deutschland fragen.
Hab auch ganz viele Bilder und bekomme noch Bilder von den anderen (der eine macht das Semi-Professionell mit den Bildern, dem seine Ausrüstung hat sicher 10.000€ gekostet.).
Saves Travels, Bear Sebastian Grylls
Back from Field Work. Es war so hammer gut, ich liebe Australien :D. Waren mit 4 Leuten in nem riesen Geländewagen (Marke: kA, Klasse: Trilux) unterwegs. Am ersten Tag war Anreise. Die Entfernungen sind hier irgendwie anders. Wir sind mal “schnell” 300km zum Nationalpark gefahren um dort dann noch 30km Regenwaldpiste zu fahren.
Eigentlich war ganz Nordaustralien Regenwald, aber in der Ebene wurde alles platt gemacht. Jetzt gibts nur noch Sugarcane Fields, Bananenplantagen (ohne ende!) und anderen Landwirtschaftlichen Kram. Regenwald nur noch in den Bergen.
Im Regenwald angekommen sind wir alle 10 Minuten angehalten weil irgendwer von den dreien was cooles gesehen hat. Weil man die Namen natürlich nur auf englisch gesagt bekommt und ich sowieso keine Ahnung habe/hatte, hab ich gar nicht mitreden können :D.
Aber sonst ist der Regenwald wie ausm Fernsehen. Sind an einem Fluss entlang geklettert und dort an den Rändern noch Orchideen zu suchen. Das ganze war eher wie ein Abenteuerurlaub (balancieren, kletten, Gebüsche wegschneiden etc.). Ich war wie Bear Grylls!!!
Wurde auch direkt über die Gefahren vom Regenwald aufgeklärt. Es gibt Schlangen und je trockener der Wald, desto höher die Wahrscheinlichkeit für eine giftige Art.
Wichtiger waren aber 2 Pflanzen. Calamus Rattan (daraus sind die Rattanmöbel), die hat am an Spross und Blättern kleine Stacheln, die sich schön in die Haut bohren oder einen festhalten. Da das Teil wie eine Liane durch die Gegend wächst, hat man die dauernd abbekommen.
Das andere ist der Stinger Tree. Sieht aus wie eine Mega Brennessel (bis 15cm Blattdurchmesser und 30m Höhe) aber tut dermaßen weh, dass man ins Krankenhaus muss. Zusätzlich halten die Schmerzen bis zu 1 Monat an.... Achja und den gibt’s total oft, da der nur in gestörten Waldgebieten auftritt. Zufälligerweise ist letztes Jahr der größte Zyklon der jemals gemessen wurde (5000km Durchmesser) da rein geknallt und hat Unmengen an Bäumen gefällt.
Nach dieser Eröffnung hatte etwas Paranoia beim klettern durch den Wald.
Gezeltet haben wir dann in der Dry Country (es gab 3 Gegenden: Nasser/trockener Regenwald und Dry Country). Das ist ein Eukalyptuswald in dem Unmengen an Kühen stehen. Ich habs auch nich geglaubt als ich das gesehen habe. Die laufen da wild rum und sind inzwischen eine richtige Plage (Schweine auch) da es keine großen Raubtiere gibt.
Dry Country bedeutet giftige Schlangen ;). Haben auch direkt ne Baby Taipan gesehen und gefangen (ich war nicht beteiligt^^). Da hab ich beim Zeltaufbauen 3 mal aufgepasst.
Da einer der drei anderen Schlangenfan ist wollte der mir unbedingt noch welche zeigen und wir sind mit Taschenlampen (um 18:30 ist es Stockdunkel) auf Schlangensuche gegangen, boah hatte ich Schiss. Aber haben „leider“ nix gefunden.
Campen in Australien ist anscheinend etwas anders als in Deutschland. Die Camping Site war ein Grasfleck mit einem Aschefleck und einem Plumpsklo.
Standesgemäß haben wir mit 2 Gußeisernen Töpfen die auf der Glut standen gekocht. Morgens gabs dann in denen Kaffee und Tee. Zusätzlich gibt’s den wohl geilsten Sternenhimmel, den man sehen kann. Da es im Umkreis von 200km keine großen Städte gibt hatte man absolute Dunkelheit und so perfekte Sicht auf die Sterne.
An den nächsten beiden Tagen haben wir dann 2 Wasserfälle besucht, waren im Moor und in anderen Teilen von Dry Country und Regenwald und haben immer verschiedene Pflanzen gesucht. Es war einfach Wahnsinn. Bei einem Wasserfall sind wir an die Spitze gewandert (80m freier Fall) und haben oben drauf in ein paar Pools gebadet, in denen sich das Wasser staut, bevor es runterfließt.
Ich hatte mal wieder Glück beim Tiereschauen: Grey Eastern Känguru, Agile Wallabie, Wallaboo, Benton, Nail Tail Känguru, Wedged Tail Eagle , Emu mit Kindern, Unmengen an Vögeln und was weiß ich noch alles (wird alles im Darwin Buch fein-säuberlich und mit Beschreibung gespeichert ;) ).
Könnte noch viel mehr schreiben, da es mir wirklich extrem Spaß gemacht hat und ich sehr viel gesehen und mitgenommen habe. Aber will euch nicht mit Text bewerfen. Wer Interesse hat kann mich ja in Deutschland fragen.
Hab auch ganz viele Bilder und bekomme noch Bilder von den anderen (der eine macht das Semi-Professionell mit den Bildern, dem seine Ausrüstung hat sicher 10.000€ gekostet.).
Saves Travels, Bear Sebastian Grylls
Silverback - 29. Aug, 03:22