Singapur, essen bis der Arzt kommt
Bubur, BBQ Chicken Pau, Sesambällchen, Glasnudeln und Kokosreis mit Gemüse und Fisch, Bandong, Chocoice, Murtabak Mutton und Beef, Hefeteilchen mit Schokoraspeln, Durianeis, Durianshake, Mangostaneshake, arabischer Pfefferminztee, Shisha mit Zimt uuuund eine deep fried banana
Das Menü für den ersten Tag von heute. Hat ca 20 Dollar pro Person gekostet und wir waren gut gesättigt
Aber der Reihe nacht.
Flug Singapur Sydney war recht langweilig. Hatten keinen A 380 (hab mich aufgeregt) aber dann rausgefunden, dass es sowohl Cocktail als auch Bier gratis aufm Flug gibt. Und man darf auch 2 Sachen auf einmal bestellen.... :D Ende vom Lied waren ein paar Bierchen, ein Rotwein und Bloodymaries für Robert und mich. Nebenbei nach Film geschaut.... naja fliegen eben
In Singapur am Airport dann erstmal nen Schlafplatz gesucht, weil unser Hostel erst ab Donnerstag Abend gebucht war. Hatten beim Suchen dann auch etwas angst vor der Security. Hier gibt’s ja Todesstrafe für jeden Drogenkurier, Geldstrafen liegen alle bei 500$ und höher usw......
Aber ging alles gut, nach 4h Schlaf dann ab in die Stadt. Wollten Singapur beim aufwachen erleben..... ja irgendwie sind die Leute spätaufsteher! Um 6:30 waren wir im Finanzdistrikt (Downtown!) und es war nix los..... wirklich gar nix. Haben dann paar Fotos geschossen von Singapurs Attraktionen (so ein Drachenkopf und Singapur Marina, ein Affengeiles Hochaus, bestehend aus 3 Hochhäusern und einem Dach. Da will ich nochmal hoch)
Ab 8 Uhr gings dann ganz langsam mal los mit den ganzen Leuten, die primär mit dem Taxi oder U Bahn ankamen.
Dann hatten wir natürlich erstmal Hunger und haben nach was zu essen gesucht. Auch hier wieder, alle Bäckerein etc. erst um 8:30 aufgemacht.... Da haben wir uns gewundert ob die Geschäftsleute nicht wie in Sydney oder Brisbane morgens sich was zu essen kaufen und fanden IHN, den Foodcourt.
Nur ein Wort: UNBESCHREIBLICH!
Man stelle sich vor: Etage einer Parkgarage voll mit dreckigen Plastiktischen und Stühlen. Dann dazwischen immer in Reihen kleine Läden ca 2 Meter breit und 3 Meter tief. Ca. 60 Foodcourtläden von denen 50% offen waren. Überall saßen Businessleute rum und haben Suppen gelöffelt, Reis gegessen und Fladenbrot gegessen.
Wir waren total überfordert: 30 potentielle Läden, davon die Hälfte locker nur in Mandarin oder Malaysisch und die andere Hälfte nur mit Gerichten die man nicht kannte.....
Nach 10 Minuten dann einfach zu einem Laden gegangen, auf den „Nudelsalat“ gezeigt und gesagt „Can I have some of this?“
Der Kerl hat direkt gemerkt, das er es mit Ausländern zu tun hat und hat uns 2 Teller voll mit Nudelsalat, Kokosreis mit frischem Fisch und Tintenfisch usw. gemacht. Das ganze hat dann 4,50$ gekostet, also rund 3 Euro. Dann kam schon direkt einer vom anderen Laden und hat uns gefragt was wir trinken wollen....
Total angetan von dem Preiswerten Essen (es war extrem lecker) haben wir dann direkt was zu trinken bestellt. Robert hat ins Klo gegriffen und nen extrem süßen Pink milchigen Pamps zum trinken bekommen. Ich nen geilen Eiskaffee :D.
Apropos Ausländer: Robert läuft im Achselshirt rum und ich bin einfach mal 2 Köpfe größer als der Rest und hab nen 4 Wochenbart.... man kann sagen wir fallen auf. Gab schon mehrmals Kinder die uns entgeistert angeschaut, eine sehr interessante Erfahrung.
Hostel ist ganz ok, muss man nicht drüber reden, gibt wichtigeres. Es liegt im Malaysischen viertel und das is muslimisch, ergo gibt’s jede Menge muslimisches Essen hier..... :)
Da haben wir in einem Laden Murtabak gegessen. Das ist eine Art Pfannkuchen mit hackfüllung und zusätzlich noch was obendrauf. Chicken oder Lamm oder sonstwas. Lecker!
Anschließend mal Little Malaysia angeschaut und die ganze Gegend zu Fuß erkundet. Die größte Moschee Singapurs ist 2m von unserer Haustür entfernt, da wollen wir auch mal reinschauen.
Sonst gibt’s jede Menge Geschäfte. Ich weiß gar nicht, wer da alles einkaufen will. Vorallem wer kauft vertrockneten halb vergammelten Fisch und sowas (naja Robert wollte einen probieren).
Chickenfeet haben wir aber noch nicht gefunden!
Sonst gibt’s hier ohne Ende Malls, wo dann immer ein Foodcourt dabei ist, in dem es die exotischsten gerichte gibt, die sich alle sehr lecker anhören.
Da mussten wir uns natürlich mit Sesambällchen und chinesischen Hefeklößen (Pau's) stärken und einen Kaffee für 60cent trinken :D
Schließlich haben wir noch einen total abgefahren Markt gefunden. Man stelle sich ein Ikea mit 3 Etagen vor. Jetzt nimmt man die Gänge alle raus bzw. stellt sie voll. Nun sind die Ikeaprodukte entweder essen oder Klamotten. Fertig ist der riesige Basar//Markt Bugis Markets. Also da müssen mehrere hunderte Geschäfte drinne sein, ohne Witz. Sowas hab ich noch nicht gesehen. Total abgefahren und total voll. Ich freue mich shcon, wenn wir da am Sonntag unser letztes Geld aufn Kopf hauen. Dann wird der Markt extremst voll sein.
Natürlich wollten wir auch die Gesundheit beim Essen nicht zu kurz kommen lassen und haben nach exotischem Obst gesucht, und gefunden.
Durian: Die Frucht darf nur verpackt verkauft werden, weil sie nach Kloake stinkt (hab ich gelesen und ja, es stimmt. Es gibt extra Durian Stände) aber da sie extrem gut schmecken soll, haben wir sie mal probiert. Fehler! Die schmeckt wie süßes Popcorn mit zuviel Knoblauch und noch was undefinierbarem. Das war das erste Gericht/Getränk was wir nicht geschafft haben zu trinken.
Unbedingt wollten wir auch Mangostane, Rambutan und Pulatan probieren. Leider ist momentan keine Saison und wir kommen nicht an den Kram ran :(.
Immerhin einen Mangostaneshake gabs aber der hat verdächtig nach normaler Mango geschmeckt.
In a nutshell: Ankommen, essen, Gebiet ums hostel anschauen, essen, schlafen
Aber das ist genau das was wir wollten. Eine asiatische Stadt mal richtig kennen lernen und da essen, wo die einheimischen essen. Und nicht in teuren Restaurants.
Und das ist uns heute durchaus gelungen.
Morgen geht’s in den Zoo und Nachtzoo. Auf der U Bahn fahrt in den Zoo lässt sich sicher noch die eine oder andere leckerei aufstöbern.
Jetzt muss ich mal schlafen gehen, bin schon etwas länger wach :).
Ich hoffe der Text ist verständlich, aber ich denke es kommt rüber wie fasziniert ich und robert von der cuisine der singapurer sind.
Bis dann
PS: hab 4kg abgenommen in den letzten 10 wochen, also hab ich nen freifahrtschein zum essen
achja burbur hab ich fast vergessen. arabischer nachtisch. wir dachten erst das wäre "sputum" ;). So eine weiße schleimige flüssigkeit mit brocken drinne, lauwarm.
es war kokosmilch mit reis und süßkartoffeln. abartig lecker. das gibts morgen wieder als snack zwischendrinne. sonst werds rote und weiße drachenfrucht geben und was wir so finden
http://s1.directupload.net/images/111027/5dy8z7ln.jpg
marina
Das Menü für den ersten Tag von heute. Hat ca 20 Dollar pro Person gekostet und wir waren gut gesättigt
Aber der Reihe nacht.
Flug Singapur Sydney war recht langweilig. Hatten keinen A 380 (hab mich aufgeregt) aber dann rausgefunden, dass es sowohl Cocktail als auch Bier gratis aufm Flug gibt. Und man darf auch 2 Sachen auf einmal bestellen.... :D Ende vom Lied waren ein paar Bierchen, ein Rotwein und Bloodymaries für Robert und mich. Nebenbei nach Film geschaut.... naja fliegen eben
In Singapur am Airport dann erstmal nen Schlafplatz gesucht, weil unser Hostel erst ab Donnerstag Abend gebucht war. Hatten beim Suchen dann auch etwas angst vor der Security. Hier gibt’s ja Todesstrafe für jeden Drogenkurier, Geldstrafen liegen alle bei 500$ und höher usw......
Aber ging alles gut, nach 4h Schlaf dann ab in die Stadt. Wollten Singapur beim aufwachen erleben..... ja irgendwie sind die Leute spätaufsteher! Um 6:30 waren wir im Finanzdistrikt (Downtown!) und es war nix los..... wirklich gar nix. Haben dann paar Fotos geschossen von Singapurs Attraktionen (so ein Drachenkopf und Singapur Marina, ein Affengeiles Hochaus, bestehend aus 3 Hochhäusern und einem Dach. Da will ich nochmal hoch)
Ab 8 Uhr gings dann ganz langsam mal los mit den ganzen Leuten, die primär mit dem Taxi oder U Bahn ankamen.
Dann hatten wir natürlich erstmal Hunger und haben nach was zu essen gesucht. Auch hier wieder, alle Bäckerein etc. erst um 8:30 aufgemacht.... Da haben wir uns gewundert ob die Geschäftsleute nicht wie in Sydney oder Brisbane morgens sich was zu essen kaufen und fanden IHN, den Foodcourt.
Nur ein Wort: UNBESCHREIBLICH!
Man stelle sich vor: Etage einer Parkgarage voll mit dreckigen Plastiktischen und Stühlen. Dann dazwischen immer in Reihen kleine Läden ca 2 Meter breit und 3 Meter tief. Ca. 60 Foodcourtläden von denen 50% offen waren. Überall saßen Businessleute rum und haben Suppen gelöffelt, Reis gegessen und Fladenbrot gegessen.
Wir waren total überfordert: 30 potentielle Läden, davon die Hälfte locker nur in Mandarin oder Malaysisch und die andere Hälfte nur mit Gerichten die man nicht kannte.....
Nach 10 Minuten dann einfach zu einem Laden gegangen, auf den „Nudelsalat“ gezeigt und gesagt „Can I have some of this?“
Der Kerl hat direkt gemerkt, das er es mit Ausländern zu tun hat und hat uns 2 Teller voll mit Nudelsalat, Kokosreis mit frischem Fisch und Tintenfisch usw. gemacht. Das ganze hat dann 4,50$ gekostet, also rund 3 Euro. Dann kam schon direkt einer vom anderen Laden und hat uns gefragt was wir trinken wollen....
Total angetan von dem Preiswerten Essen (es war extrem lecker) haben wir dann direkt was zu trinken bestellt. Robert hat ins Klo gegriffen und nen extrem süßen Pink milchigen Pamps zum trinken bekommen. Ich nen geilen Eiskaffee :D.
Apropos Ausländer: Robert läuft im Achselshirt rum und ich bin einfach mal 2 Köpfe größer als der Rest und hab nen 4 Wochenbart.... man kann sagen wir fallen auf. Gab schon mehrmals Kinder die uns entgeistert angeschaut, eine sehr interessante Erfahrung.
Hostel ist ganz ok, muss man nicht drüber reden, gibt wichtigeres. Es liegt im Malaysischen viertel und das is muslimisch, ergo gibt’s jede Menge muslimisches Essen hier..... :)
Da haben wir in einem Laden Murtabak gegessen. Das ist eine Art Pfannkuchen mit hackfüllung und zusätzlich noch was obendrauf. Chicken oder Lamm oder sonstwas. Lecker!
Anschließend mal Little Malaysia angeschaut und die ganze Gegend zu Fuß erkundet. Die größte Moschee Singapurs ist 2m von unserer Haustür entfernt, da wollen wir auch mal reinschauen.
Sonst gibt’s jede Menge Geschäfte. Ich weiß gar nicht, wer da alles einkaufen will. Vorallem wer kauft vertrockneten halb vergammelten Fisch und sowas (naja Robert wollte einen probieren).
Chickenfeet haben wir aber noch nicht gefunden!
Sonst gibt’s hier ohne Ende Malls, wo dann immer ein Foodcourt dabei ist, in dem es die exotischsten gerichte gibt, die sich alle sehr lecker anhören.
Da mussten wir uns natürlich mit Sesambällchen und chinesischen Hefeklößen (Pau's) stärken und einen Kaffee für 60cent trinken :D
Schließlich haben wir noch einen total abgefahren Markt gefunden. Man stelle sich ein Ikea mit 3 Etagen vor. Jetzt nimmt man die Gänge alle raus bzw. stellt sie voll. Nun sind die Ikeaprodukte entweder essen oder Klamotten. Fertig ist der riesige Basar//Markt Bugis Markets. Also da müssen mehrere hunderte Geschäfte drinne sein, ohne Witz. Sowas hab ich noch nicht gesehen. Total abgefahren und total voll. Ich freue mich shcon, wenn wir da am Sonntag unser letztes Geld aufn Kopf hauen. Dann wird der Markt extremst voll sein.
Natürlich wollten wir auch die Gesundheit beim Essen nicht zu kurz kommen lassen und haben nach exotischem Obst gesucht, und gefunden.
Durian: Die Frucht darf nur verpackt verkauft werden, weil sie nach Kloake stinkt (hab ich gelesen und ja, es stimmt. Es gibt extra Durian Stände) aber da sie extrem gut schmecken soll, haben wir sie mal probiert. Fehler! Die schmeckt wie süßes Popcorn mit zuviel Knoblauch und noch was undefinierbarem. Das war das erste Gericht/Getränk was wir nicht geschafft haben zu trinken.
Unbedingt wollten wir auch Mangostane, Rambutan und Pulatan probieren. Leider ist momentan keine Saison und wir kommen nicht an den Kram ran :(.
Immerhin einen Mangostaneshake gabs aber der hat verdächtig nach normaler Mango geschmeckt.
In a nutshell: Ankommen, essen, Gebiet ums hostel anschauen, essen, schlafen
Aber das ist genau das was wir wollten. Eine asiatische Stadt mal richtig kennen lernen und da essen, wo die einheimischen essen. Und nicht in teuren Restaurants.
Und das ist uns heute durchaus gelungen.
Morgen geht’s in den Zoo und Nachtzoo. Auf der U Bahn fahrt in den Zoo lässt sich sicher noch die eine oder andere leckerei aufstöbern.
Jetzt muss ich mal schlafen gehen, bin schon etwas länger wach :).
Ich hoffe der Text ist verständlich, aber ich denke es kommt rüber wie fasziniert ich und robert von der cuisine der singapurer sind.
Bis dann
PS: hab 4kg abgenommen in den letzten 10 wochen, also hab ich nen freifahrtschein zum essen
achja burbur hab ich fast vergessen. arabischer nachtisch. wir dachten erst das wäre "sputum" ;). So eine weiße schleimige flüssigkeit mit brocken drinne, lauwarm.
es war kokosmilch mit reis und süßkartoffeln. abartig lecker. das gibts morgen wieder als snack zwischendrinne. sonst werds rote und weiße drachenfrucht geben und was wir so finden
http://s1.directupload.net/images/111027/5dy8z7ln.jpg
marina
Silverback - 27. Okt, 17:32